Veränderungen – Die 8 Phasen der Emotionen Veränderungen fallen uns oft schwer. Im Schnitt brauchen wir 66 Tage, bis wir eine Veränderung als eine neue Gewohnheit akzeptiert haben. Wenn der …

Veränderungen – Die 8 Phasen der Emotionen Veränderungen fallen uns oft schwer. Im Schnitt brauchen wir 66 Tage, bis wir eine Veränderung als eine neue Gewohnheit akzeptiert haben. Wenn der …
Arbeit – Psyche – Rückenschmerzen Einer der häufigsten Gründe die Patienten in meine Praxis führen sind Rückenschmerzen. Schätzungsweise 90 % aller neuer Neuanmeldungen berichten im Erstgespräch, dass Sie wg. Rückenbeschwerden …
10 Tipps für einen optimalen Arbeitsplatz Als Erwachsener verbringen wir rund 16 % unserer Zeit am Arbeitsplatz. Auch wenn sich damit der Spruch Arbeit ist das halbe Leben revidieren lässt, …
Was ist eigentlich Gesundheit? Das Wort Gesundheit ist aus unserem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Auch in unserem Alltag dreht sich vieles um dieses Thema. Grund genug, dem Begriff auf den …
Die SOT Technik nach Dr. DeJarnette Wer war Dr. Major Bertrand DeJarnette? Dr. Major Betrand DeJarnette (1899 – 1992) war ein amerikanischer Osteopath und Chiropraktiker, der in den 1920er Jahren …
Wie wäre es mit einem Buchweizen-Frühstück für einen Energie-Kick? Was ist Buchweizen? Buchweizen ist eigentlich kein echtes Getreide, sondern gehört als sogenanntes Pseudogetreide zu den Knöterichgewächsen. Es gibt an die …
HWS-Syndrom – Dieses unangenehme Knacken in der Halswirbelsäule Unsere Halswirbelsäule Wir bezeichnen den obersten Abschnitt unserer Wirbelsäule im Halsbereich als Halswirbelsäule (HWS), sie besteht aus insgesamt 7 Halswirbeln (Vertebrae cervicales). …
Piriformis-Syndrom. Ischialgie? Oder doch nur ein Muskelproblem? Piriformis-Syndrom Das sogenannte Piriformis-Syndrom bezeichnet ein Engpaßsyndrom des Ischiasnervs (Nervus ischiadicus) beim Austritt zwischen Beckenknochen (Foramen infrapirifome) und Piriformis Muskel (Musculus piriformis). Das …
Die Herausfordernung Wir leben in stressigen Zeiten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass ihr Leben, anstrengender und hektischer geworden ist. Zunehmende Anforderungen und Konflikte in Beruf, Alltag und Familie …
Fibromyalgie, wenn die Muskeln und Gelenke dauerhaft Schmerzen bereiten In den letzten Jahren finden immer öfter Patienten mit FMS den Weg in meine Praxis. Die Betroffenen haben oft einen langen …