Wie Ludwig von Beethoven trotz starker Schmerzen und Beeinträchtigung Meisterwerke schuf
Wissen Sie, dass Sie etwas sehr wichtiges von Beethoven lernen können? Nein, ich meine nicht das Schreiben von phantastischen Symphonien. Sondern trotz Schmerzen Meisterwerke zu schaffen.
Ludwig van Beethoven war einer der größten Komponisten der Musikgeschichte, er gehört bis heute zu den meist gespielten Komponisten der Welt. Berühmt ist vor allem die neunte Symphonie und der 1812 geschriebene „Brief an die unsterbliche Geliebte“, der sogar im Kinofilm „Sex and the City 1“ erwähnt wurde.
Schmerzfrei trotz Leiden: was van Beethoven uns über den Umgang mit Schmerzen lehrt
van Beethovens Leben und Schaffen war neben den Rückenschmerzen (man vermutet einen Bandscheibenvorfall und Probleme mit der Leber) von einer weiteren schwerwiegenden Beeinträchtigung überschattet: dem Verlust seiner Gehörs.
Doch trotz Herausforderung und Schmerzen war es ihm möglich, ein erfülltes Leben zu führen und Großes zu (er)schaffen.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Schmerzen im Rücken? Gelenkschmerzen? Ständig chronische Schmerzen, die schleichend zu einer großen Belastung werden und die Lebensqualität immer mehr einschränken?
van Beethovens Geheimnis: wie Sie trotz Rückenschmerzen ein glückliches Leben führen können
Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wie das denn gehen soll. Bisher hat doch auch kaum etwas wirklich nachhaltig und dauerhaft geholfen.
Meiner 25järhigen Erfahrung nach, gibt es viele Möglichkeiten Rückenschmerzen zu behandeln und zu verbessern. Dabei finde ich den Ansatz, den bisher noch niemand versucht hat: weder der Orthopäde, der Physiotherapeut etc. Wenn eine Behandlungsstrategie nicht funktioniert, versuche etwas anderes.
Wie Stress das Fass zum Überlaufen bringt: die Bedeutung von Entspannung bei Rückenschmerzen
Manchmal liegt das Problem in einem Missverhältnis zwischen Bewegungs- und Haltemuskulatur, machmal an durch langem Sitzen verursachten Muskelverkürzungen, ein Bandscheibenvorfall oder der klassische Hexenschuss.
Ein Übermass an Streß und damit verbundene ständige Ausschüttung von Streß Hormonen über die sog. Hypothalamus-Hypopyhsen-Nebennieren-Achse sorgt für ständige Anspannung, das körperliche und mentale „Motörchen“ läuft ständig auf Hochtouren und Sie können gar nicht mehr entspannen. Sorgen durch die augenblickliche Situation mit Energiekrise, Krieg auf europäischem Boden und Preisexplosionen bei Lebensmitteln tun ihr übriges.
Rückenschmerzen haben viele Ursachen und ein lange Entstehungsgeschichte. Meinen Patienten beschreibe ich die Entwicklung immer anhand einer Schmerzbadewanne. In diese Badewanne passt eine gewisse Menge an Wasser hinein, bis sie überläuft. Das ist ihre persönliche Kompensationsgrenze. Läuft die Badewanne über, ist diese individuelle Grenze überschritten.
Die einzelnen Tropfen haben verschiedene Ursachen und können unter Umständen viele Jahre her sein: ein Sturz auf den Allerwertesten, ein Fahrrad- oder Auffahrunfall, Operationen, Knochenbrüche. Jobverlust, Pflege, Erkrankung der gar Verlust eines lieben Angehörigen. Das sind alles mehr oder weniger große Tropfen, die ihre Schmerzbadewanne langsam und sicher volllaufen lassen. Läuft sie über, ist der Schmerz vermeintlich „plötzlich“ da.
Ursachen von Schmerzen: Meine überraschenden Erfahrungen in der Schmerzbehandlung
Deshalb ist meine Erfahrung, wo der Patient seine Schmerzen schildert, ist so gut wie nie die Ursache. Akute Stürze und Unfälle lasse ich hierbei einmal aus. Das sorgt bei meinen Behandlungen ab und an für große Überraschungen. Wenn ich das Sprunggelenk behandle obwohl die Patient:innen über Probleme in der Halswirbelsäule klagt. Oder ich gefragt werde, woher ich denn wusste, dass die Patient:innen vor zwei Wochen schmerzhaft umgeknickt ist.
Dazu kommt natürlich obendrauf, dass Sie Ihr Leben nicht so leben können, wie sie es sich erträumen. Sie kochen leidenschaftliche gerne? Wie viel Spaß macht Ihnen dass, wenn sie vor Rückenschmerzen kaum geradeaus schauen können?
Und wie viel Freude bereiten Ihnen Fahrradtouren oder Treffen mit Freunden, wenn sie vor Schmerzen kaum sitzen können?
Ich frage mich, wann Sie ihr Leben in die Hand nehmen, um diese quälenden Rückenschmerzen endlich nachhaltig und dauerhaft in den Griff zu kriegen. Und wie schön wäre es, wenn sie sich jetzt dazu entschließen? Und nicht erst, wenn „das Kind in den Brunnen gefallen ist“?
Melden Sie sich bei mir und wir besprechen gemeinsam, was wir tun können.
Sie haben noch Fragen, diese beantworte ich Ihnen gerne unter FAQ.
Ich freue mich auf Sie!
Herzlichst,
Ihre Andrea Speier