Rückenschmerzen adé: 7 praktische Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden
Stellen Sie sich vor, Sie wachen am Morgen auf und spüren plötzlich einen stechenden Schmerz im unteren Rückenbereich. Es ist ein Schmerz, den Sie noch nie zuvor erlebt haben und er wird mit jeder Bewegung schlimmer. Sie fragen sich, was passiert ist und was Sie tun sollen. Wenn Sie wie viele Frauen über 50 sind, haben Sie möglicherweise Erfahrungen mit Rückenbeschwerden gemacht. Wussten Sie, dass es viele Dinge gibt, die Sie tun können, um sie zu verhindern?
Rückenschmerzen sind schmerzhaft und belastend, besonders wenn sie chronisch auftreten. Die gute Nachricht ist, es gibt viele Möglichkeiten, um Schmerzen im unteren Rückenbereich zu vermeiden und ein aktives und glückliches Leben zu führen. Hier sind 7 praktische Tipps, die Ihnen helfen können.
Tipps zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden:
Bleiben Sie aktiv
Eine der besten Möglichkeiten, um Rückenschmerzen zu vermeiden, ist regelmäßige Bewegung. Wenn Sie inaktiv sind, können Ihre Muskeln schwächer werden und Ihre Wirbelsäule weniger stabil sein, was zu Schmerzen im Rückenbereich führen kann. Versuchen Sie, mindestens 30 Minuten am Tag zu gehen oder zu schwimmen, um Ihre Muskeln zu stärken und flexibler zu machen.
Achten Sie auf Ihre Haltung
Eine schlechte Körperhaltung kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Versuchen Sie, aufrecht zu stehen und zu sitzen, und ziehen Sie Ihre Schultern zurück. Wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen, stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm auf Augenhöhe ist und Sie eine ergonomische Stuhlposition finden. Barbara Klein, Sport-Physiotherapeutin und CEO der Flexi-Sports GmbH sagt dazu gerne: „Die Schulterblätter möchten in Ihren Hosentaschen wohnen“ – Schultern hinten und unten.
Heben Sie richtig
Das Heben schwerer Gegenstände kann zu Rückenbeschwerden führen, besonders wenn es falsch gemacht wird. Versuchen Sie, schwere Gegenstände immer mit geradem Rücken zu heben und in die Knie zu gehen, anstatt sich zu bücken. Wenn der Gegenstand zu schwer ist, bitten Sie um Hilfe.
Vermeiden Sie zu langes Sitzen
Langes Sitzen kann zu Rückenschmerzen führen. Wenn Sie im Büro arbeiten, versuchen Sie, regelmäßig aufzustehen und sich zu bewegen. Wenn möglich, verwenden Sie einen Stehtisch oder arbeiten Sie im Stehen, um eine längere Sitzzeit zu vermeiden.
High Heels? Nur in homöopathischer Dosis
High Heels können das Gleichgewicht und die Haltung beeinträchtigen und zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Versuchen Sie, flache Schuhe zu tragen oder Schuhe mit einem kleinen Absatz.
Dehnen Sie sich regelmäßig
Das Dehnen kann dazu beitragen, die Flexibilität und Beweglichkeit der Muskeln zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Versuchen Sie, regelmäßig zu dehnen, besonders nach längeren Sitzperioden oder nach körperlicher Anstrengung.
Achten Sie auf Ihre mentale Gesundheit
Stress kann zu Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich führen. Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie regelmäßig Sport treiben, sich entspannen und ausreichend schlafen.
Entfesseln Sie Ihre körperliche Energie und Lebenskraft
Also, worauf warten Sie noch? Ich frage mich, welchen dieser praktischen Tipps Sie noch heute in ihr Leben integrieren um Rückenbeschwerden zu vermeiden! Ihr Rücken und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Und vergessen Sie nicht: Wenn sie bereits unter Rückenschmerzen leiden, ist es nie zu spät, um damit anzufangen Sie zu lindern und zu verhindern. Testen Sie diese Tipps aus und schauen Sie, mit welchen Sie am besten zurechtkommen und die in Ihrem Leben funktionieren.
Sie haben noch Fragen zum Thema Abrechnung? Diese beantworte ich Ihnen hier: FAQ.
Sprechen Sie mich gerne an, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Bis zum nächsten Mal – bleiben Sie aktiv und und gesund!
Herzlichst,
Ihre Andrea Speier