Die SOT Technik nach Dr. DeJarnette Wer war Dr. Major Bertrand DeJarnette? Dr. Major Betrand DeJarnette (1899 – 1992) war ein amerikanischer Osteopath und Chiropraktiker, der in den 1920er Jahren …

Die SOT Technik nach Dr. DeJarnette

HWS-Syndrom – das unangenehme Knacken in der Halswirbelsäule
HWS-Syndrom – Dieses unangenehme Knacken in der Halswirbelsäule Unsere Halswirbelsäule Wir bezeichnen den obersten Abschnitt unserer Wirbelsäule im Halsbereich als Halswirbelsäule (HWS), sie besteht aus insgesamt 7 Halswirbeln (Vertebrae cervicales). …

Piriformis-Syndrom – Ischialgie? Oder doch nur ein Muskelproblem?
Piriformis-Syndrom. Ischialgie? Oder doch nur ein Muskelproblem? Piriformis-Syndrom Das sogenannte Piriformis-Syndrom bezeichnet ein Engpaßsyndrom des Ischiasnervs (Nervus ischiadicus) beim Austritt zwischen Beckenknochen (Foramen infrapirifome) und Piriformis Muskel (Musculus piriformis). Das …

Faszien – faszinierende Bindegewebshülle
Was sind Faszien? Laut Medizinlexikon DocCheck ist die Faszie als eine „flächige, derbe Hüllschicht aus Bindegewebe. Sie umgibt die einzelne Muskelgruppen oder ganze Körperabschnitte. Neuerdings werden auch alle Bindegewebe mit …

Der Begründer der Osteopathie – Dr. Andrew Taylor Still – 1828 – 1917
Dr. Andrew Taylor Still, der Begründer des Osteopathie Gesundheit zu finden ist Aufgabe des Arztes. Krankheit kann jeder finden. Dieses Zitat des Begründers der Osteopathie, Dr. Andrew Taylor Still, kann …